Into Reality

 

Der leere Raum.

Der, auf den ersten Blick, leere Raum ist bei genauerem

Hinsehen gefüllt.

Gefüllt mit Lichtern und Lampen, Fenstern und Türen, Schaltern und Steckdosen, Bodenbelägen und Heizungen. Sie prägen den Raum .

Den vermeintlich leeren Raum.

 

Die Arbeit besteht aus zwei Teilen.

Zuerst digital, später übersetzt in die Realität wird ein Fenster geschlossen bzw. wegretuschiert.

Durch das Wegretuschieren des Fensters entsteht ein neues Gefühl für den Raum.

 

Das retuschierte Fenster befand sich für die Dauer der Ausstellung „wie´s wurde“ (Klasse Metzel) im Cordonhaus in Cham. Das geschlossene Fenster befand sich in der Sichtachse des Eingangs und veränderte dadurch auch die Wahrnehmung des angrenzenden Innenraumes.

 

ca. 2,43 m x 1,75 m

 

Trockenbauplatten auf Holzunterkonstruktion

 

Gruppenausstellung der Klasse Metzel in der städtischen

Galerie im Cordonhaus, Cham, 30.04.2016 - 19.06.2016

 

2016

Titel

 

Konzept

 

 

 

 

 

 

 

Realisierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Größe

 

Material

 

Ausstellung

 

 

Jahr